baudenkmal.LFDH01002000059204

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01002000059204
gml_id
baudenkmal.LFDH01002000059204
inspireID
LFDH01002000059204
legalFoundationDocument

Stattliches Wohnhaus, konzipiert für drei Arbeiterfamilien, ähnlich wie der Komplex Friedhofstraße 86-90. Auch dieses Haus von Heinrich Metzendorf für die Papierfabrik Euler entworfen, jedoch etwas später im Jahr 1906 und sparsamer in der Wahl der Materialien. Zweigeschossiger, U-förmiger Dreiflügelbau mit Satteldächern, wohl als Fachwerkkonstruktion über Sandsteinsockel errichtet. Die Wände vollständig mit einfachen Holzschindeln verkleidet, im Dach symmetrisch plazierte, durch einen Fußwalm abgetrennte Zwerchhausgiebel. Die Fenster mit Holzrahmungen und floral bemalten Klappläden, unter den Fensterbänken einfache Konsolfriese. Jede Wohnung mit eigenem Eingang, die Tür zum Mittelteil mit Pultverdachung. Als individuell gestaltetes Arbeiterwohnhaus Metzendorfs von sozial- und baugeschichtlicher Bedeutung.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Bensheim_Bensheim_Friedhofstraße 102
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2