Sandsteinbrunnenanlage auf dem Hospitalplatz, das runde Becken unter Kreisbaumeister Michael Mittermayer 1842/43 aus Hammelbacher Sandstein gefügt, die Mittelsäule wahrscheinlich gleichzeitig. Die beiden bekrönenden Putten mit den Weintrauben erst 1935 durch den Bildhauer Hofmann aus Versbach bei Würzburg ergänzt, zusammen mit den kunstvoll geschmiedeten Ausgussrohren des Bensheimer Schlossermeisters Schütz.
Der Brunnenstandort vor dem Heilig-Geist-Spital ist bereits seit dem 15. Jh. nachweisbar, der vergleichbar gestaltete unmittelbare Vorgänger des heutigen Brunnens mit der Kugel auf der Mittelsäule wurde 1711 errichtet. Die Brunnenanlage ist auch als städtebaulicher Bezugspunkt von Bedeutung.