Städtebaulich markanter Eckbau an der Einmündung der Friedhofstraße. Zweigeschossiges Doppelhaus mit mächtigem Krüppelwalmdach, das Obergeschoss leicht vorspringend. Zumindest unter dem Putz dieses Geschosses ist Fachwerk zu erwarten, vermutlich aus der zweiten Hälfte des 18. Jhs. Als spätbarocker Bau vor der historischen Altstadt von siedlungsgeschichtlicher Bedeutung, wegen seiner straßenbildbestimmenden Position unverzichtbar.