baudenkmal.LFDH01002000061201

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01002000061201
gml_id
baudenkmal.LFDH01002000061201
inspireID
LFDH01002000061201
legalFoundationDocument

Heute im Vorgarten des "Albertusheimes" plaziertes, hohes Wegekreuz, vorher an der Ecke Heidelberger Straße/Friedhofstraße stehend. Im kunstvoll ausgeführten, reich profilierten Sockel zentral eine Rokoko-Kartusche mit verwitterter Inschrift. Hier auch die Jahreszahl 1758, wohl der Zeitpunkt der Ausführung. Am Fuß des Kreuzes, innerhalb eines Medaillons, hat sich nach Kieffer (1911) noch folgende Inschrift befunden: "O Ihr alle die ihr Fürüber gehet, sehet, ob Ein solcher schmerz seye wie meiner ist. Threni Cap 1." Am Kreuz ca. 1, 30 m großer Korpus. Das in Sandstein gearbeitete Kruzifix soll von einem Johannes Meißel gestiftet worden sein.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Bensheim_Bensheim_Heidelberger Straße 21
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2