baudenkmal.LFDH01002000062004

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH01002000062004
gml_id
baudenkmal.LFDH01002000062004
inspireID
LFDH01002000062004
legalFoundationDocument

In leicht erhöhter Lage, in einem weitläufigen Gartengrundstück gelegene Villa. Erbaut um 1900 als zweigeschossiger Putzbau in historistischen Formen. Differenzierte Gestaltung des Baukörpers: hoher Hauptbau mit Satteldach, die nach Südwesten gerichtete Eingangsfront mit Risalit und einem weit nach vorne tretenden, dreiseitigen, turmartigen Vorbau, der ein Walmdach trägt. Dazwischen der pultverdachte Eingangsbereich mit darüber liegender Gaupe. Alte Eingangstür, das Fenster darüber mit Farbverglasung. An der Westkante hölzerner Erker auf Konsolen und mit Pultdach. Rückwärtig großer Saalanbau aus jüngerer Zeit, unbedeutend.

Das Grundstück von einer Mauer umfriedet, in der Achse der Hunsrückstraße die Einfahrt, die als mittelalterliche Portalanlage mit einem korbbogig schließenden Tor zwischen zwei unterschiedlich ausgebildeten Türmen gestaltet ist. Der nördliche als Rundturm mit Bogenfries und Zinnenkranz voll ausgebildet, der diametral angeordnete ein kleiner Mauerturm mit polygonaler Haube. Zwischen den Türmen Satteldach mit Biberschwanzziegel.

Das im Sinne eines romantischen Historismus gestaltete Anwesen ist von baukünstlerischer und architekturgeschichtlicher Bedeutung.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Bergstraße, Landkreis_Bensheim_Bensheim_Hunsrückstraße 22
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2