baudenkmal.LFDH33529010052504

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33529010052504
gml_id
baudenkmal.LFDH33529010052504
inspireID
LFDH33529010052504
legalFoundationDocument

Stattliches und in städtebaulich exponierter Lage wohl vor 1700 errichtetes Fachwerkgebäude. Über massivem Sockel giebelständig und zweigeschossig stehender Rähmbau mit leichtem Geschossüberstand, doppelten Riegelzügen, mit Mannfiguren ausgesteiften Eckpfosten und Satteldach. Das Gefüge nahezu unverändert (zu nennen sind höchstens Ausbesserungen im Schwellenbereich und im 19. Jahrhundert vergrößerte Fenster). Das Gebäude wurde möglicherweise an Stelle des im Dreißigjährigen Krieg ruinierten Neuweilnauer Rathauses aufgerichtet und diente als Pfarr- und Schulhaus (in letzterer Funktion bis 1963).

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Weilrod_Neuweilnau_Herrnacker 1
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2