baudenkmal.LFDH33529010070601

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33529010070601
gml_id
baudenkmal.LFDH33529010070601
inspireID
LFDH33529010070601
legalFoundationDocument

An der Einmündung eines Seitengässchens und parallel zur Hauptstraße platzierter, 1851 erneuerter Laufbrunnen. Die frei am einen Kopfende des längsrechteckigen Trogs stehende, gusseiserne Brunnensäule von polygonaler Gestalt, gotisierend verziert, von Pinienzapfen bekrönt und mit einem Speier in Form eines Drachenkopfes versehen. Vermutlich Produkt der Auden-Schmiede (Weilmünster, Landkreis Limburg-Weilburg).

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Weilrod_Riedelbach_Langstraße
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2