baudenkmal.LFDH33529010071904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33529010071904
gml_id
baudenkmal.LFDH33529010071904
inspireID
LFDH33529010071904
legalFoundationDocument

Der Bautyp „Leiterhaus“ – langgesteckte, schmale und zumeist verbretterte Holzkonstruktionen mit Satteldach – ist in Hessen zeitgleich mit den nach dem Dreißigjährigen Krieg neu erlassenen Feuerverordnungen erstmals dokumentiert. Die Aufstellung solcher Zweckbauten mit amtlich vorgeschriebenen Utensilien zur Brandbekämpfung wie Leitern, Haken, Eimern, erfolgte in den Gemeinden des hinteren Taunus jedoch erst unter Herzoglich-Nassauischer Verwaltung im Zeitraum zwischen 1816 und 1840. Unter diesen einzig erhalten geblieben ist das Exemplar in Cratzenbach.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Weilrod_Cratzenbach_Hauptstraße 17 (Leiterhausweg)
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2