baudenkmal.LFDH33529010072904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33529010072904
gml_id
baudenkmal.LFDH33529010072904
inspireID
LFDH33529010072904
legalFoundationDocument

Im Oktober 1972 erwarb die damals noch junge Großgemeinde Weilrod ein erhöht über dem Weiltal am „Senner“ stehendes Gebäude, das ihr seitdem als Rathaus dient. Der in den 1920er Jahren in neobarocken Formen errichtete, mit Treppenanlage, siebenachsiger und risalitartig zentrierter Front samt Mansarddach repräsentativ angelegte Bau blickt auf eine wechselhafte und von unterschiedlichster Nutzung geprägte Geschichte zurück: zunächst Hotel, dann während der NS-Zeit Landjahr-und Schulungslager, nach 1945 wieder Hotel und Pension, zuletzt privat geführtes Kinderheim.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Weilrod_Rod a. d. Weil_Am Senner 1
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2