Den Schnittpunkt der Hauptverkehrsadern großräumig belegende und sich nach Außen architektonisch in einem Guss präsentierende Hofanlage mit Gasthaus „Deutscher Hof“. Der über eine umbaute Einfahrt mit Zweiflügeltor zugängliche Innenhof von Nutzbauten umstellt und vollständig abgeschirmt. In Ecklage das Gasthaus, ein zweigeschossiger, verputzter Bau mit Walmdach und fünf- bzw. sechsachsig gegliederten, großzügig durchfensterten Fassaden. Die hölzernen, farbig gefassten Fensterrahmen mit flachgiebligen Aufsätzen geschmückt. In der Speicherzone kleine, querrechteckige Öffnungen. Zur Landsteiner Straße hin der über Stufen erschlossene Eingang mit bauzeitlicher Holztür (dort der Namenszug des Bauherrn GOTTFRIED LEHR und das in Schmiedeeisen gestaltete Baudatum 1865).