baudenkmal.LFDH33529073832004

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33529073832004
gml_id
baudenkmal.LFDH33529073832004
inspireID
LFDH33529073832004
legalFoundationDocument

Historisch wichtiger Bestandteil der Infrakstruktur Oberrods war seit jeher die Verbindung zwischen Weilstraße und dem Schmiedhof. Der bestehende Brückenbau entstand wohl im Zusammenhang mit der im frühen 19. Jahrhundert erfolgten Erneuerung des Eisenhammers. Zweibogige Konstruktion aus Bruchstein mit ca, 4,5 m breiter Fahrbahn und beidseitigen, mit buntsandsteinernen Platten belegten Brüstungen. Der Mittelstütze im Süden eine halbrund beschlossene Eisabwehr vorgebaut.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Weilrod_Rod a. d. Weil_Weil (Schmiedhof)
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2