baudenkmal.LFDH33530009967904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33530009967904
gml_id
baudenkmal.LFDH33530009967904
inspireID
LFDH33530009967904
legalFoundationDocument

Um 1700 im Rücken des alten Rathauses, am Verlauf zweier Gassen, über L-förmigem Grundriss dreigliedrig errichtetes Wohnhaus. Das Fachwerk teilweise aus älterem Material bestehend. An der Kugelherrnstraße ein zweigeschossiger, halbwegs unterkellerter Traufenbau mit vorkragendem, zwei Riegelzüge und Andreaskreuze in den Brüstungsgefachen aufweisendem Ober­geschoss und Satteldach; anstelle des Eingangs ehemals die Toreinfahrt; am hofseitigen Obergeschoss aus auffallend starken und gebogenen Hölzern gebildete Mannfiguren. Bündig an diesen langgezogenen Trakt anstoßend der über Ausgleichsockel zweiteilig (siehe Baunaht) errichtete Hauptbau mit Satteldach; das ecklagig vordere Glied mit frontal stark vorspringendem Obergeschoss und seitlich profiliert verbrettertem Überstand; das hintere im 2. Stock zwei Riegelzüge und eine (auf eine ehemalige Fenstergruppe hinweisende ?) Brüstungsrasterung zeigend.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Königstein_Königstein_Kugelherrnstraße 3
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2