baudenkmal.LFDH33530009968304

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33530009968304
gml_id
baudenkmal.LFDH33530009968304
inspireID
LFDH33530009968304
legalFoundationDocument

1912 im Auftrag von Mme Martha d’Hauterive nach Entwurf von Kurt Friedenberg, Kronberg, erbautes Wohn­haus mit Apotheke. Mit zwei Hauptfassaden und abgeschrägter Ecke, die den von einem Balkon überlagerten Eingang zur Offizin aufnimmt. Auf die straßenräumliche Situation hin konzipiertes Gebäude des Neobarock. Über Kellersockel zweigeschossig stehender, streng horizontal gegliederter, im Erdgeschoss spundierter und axial durchfensterter Bau mit von Gaupen und einem Zwerchhaus besetztem, vorstehendem Mansarddach. Die rückwärtige, Wohn- und Geschäftsräume separat erschließende Seite zweifach versprungen und mit einem (später durch Umbau höher gelegten) weiteren Balkon versehen.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Königstein_Königstein_Herzog-Adolph-Straße 1a
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2