baudenkmal.LFDH33530009968904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33530009968904
gml_id
baudenkmal.LFDH33530009968904
inspireID
LFDH33530009968904
legalFoundationDocument

In einem materialvielfältigen, ländlichen Stil 1873 errichtetes Gebäude mit Fremdenzimmern, Restaurant und Gar-tenterrasse. Traufständig und zwei­geschossig direkt an der Straße stehender Bau mit Drempel und einem von Zwerchhaus und Gaupen gegliedertem, vorgezogenem Satteldach. Giebelseitig eine massiv untersockelte (und im nachhinein aufgestockte), verglaste Veranda. Das nach Süden voll ausgebaute Sockelgeschoss wie auch das Erdgeschoss massiv und verputzt. Das Obergeschoss in konstruktivem Fachwerk aufgesetzt; die Brüstung straßenseitig mit Andreaskreuzen geschmückt, zum Garten hin senkrechte Verbretterung an Brüstungszone, Drempel und Giebelfeld.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Königstein_Königstein_Ölmühlweg 35
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2