In Ecklage zum Johannisbrunnenweg stehendes Wohnhaus des 17./18. Jahrhunderts. War Teil einer Hofreite. Über Kellersockel zweigeschossig und zweizonig errichtetes Gebäude mit allseitigem Geschossüberstand, traufseitiger Erschließung, Satteldach und einem hofseitig die Traufe durchbrechenden Zwerchhaus. Die Stube des Obergeschosses von Südwesten mit gekoppelten Fenstern belichtet. Das Erdgeschoss verputzt. Am Obergeschoss mittlerweile freigelegt das aus einem Riegelzug und wandhohen, divergierenden Streben bestehende Fachwerk.