baudenkmal.LFDH33530010023104

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33530010023104
gml_id
baudenkmal.LFDH33530010023104
inspireID
LFDH33530010023104
legalFoundationDocument

Das Hotel „Frankfurter Hof“ mit Restaurant / Café spielte in der Entwicklung des ab den 1870er Jahren in Falkenstein wirtschaftlich an Bedeutung gewinnenden Fremdenverkehrs eine herausragende Rolle und stellte über Jahrzehnte die erste Adresse für Ausflugsgäste und Urlauber dar. Seine Baugeschichte weist mehrere Phasen auf: 1887-93 entstand aus einem eingeschossigen Bau (1784 erwähntes Wirtshaus) durch Ausbauten und Aufstockung in Fachwerk ein stattliches Hotel mit axial durchfensterten Fassaden, abgewalmtem Dach, alpenländisch dekoriertem Giebel und einer parallel zur Straße angefügten Holzveranda; 1927 erfolgten dann Baumaßnahmen, denen es das heute mehrheitlich noch bestehende, einem barockisierenden Jugendstil verpflichtete Erscheinungsbild verdankt. Die Fassaden wurden durch­gehend unter Verputz gelegt, ein Man-sardgiebeldach aufgeführt und die An- und Ausbauten in Massivbauweise modern gestaltet: giebelseitig eine steinerne, verglaste Veranda (der ein über Freitreppe erschlossener Windfang angegliedert war) mit darüberliegendem Balkon und, aus der Giebelwand tretend, eine Kombination von Erker und Austritten; an der Südseite eine kleine, abgerundete Terrasse mit Freitreppe. In den 1970er Jahren Umbau zum Wohnhaus mit Arztpraxen und Apotheke.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Königstein_Falkenstein_Alt-Falkenstein 47
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2