baudenkmal.LFDH33530010078004

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33530010078004
gml_id
baudenkmal.LFDH33530010078004
inspireID
LFDH33530010078004
legalFoundationDocument

Aus zwei angeblich 1654 erbauten und nach 1792 wieder instand gesetzten Fachwerkwohnhäusern und einem in Massivbauweise 1870 erstellten Kopfbau (ehemals Gasthaus Messer) bestehendes Anwesen. Im Westen vom Höhenbach begrenzt. Der in der Gerbereigasse stehende Nordteil zeigt an der östlichen Traufseite über dem markant auftretenden Kellersockel zunächst unruhiges Fachwerkgefüge, im Obergeschoss dann jedoch zwei mit Wilden Männern, die in den Kopfhölzern teilweise mit Herzen verziert sind, aus­gesteifte Zonen. Der auf Bruchstein­sockel stehende Mittelbau in, wie rückseitig zu sehen, konstruktivem, mit wandhohen Streben ausgesteiftem Fachwerk; im Obergeschoss der Erschließungsseite drei rhythmisch angeordnete Fenster.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Königstein_Königstein_Hauptstraße 44
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2