baudenkmal.LFDH33530010078201

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33530010078201
gml_id
baudenkmal.LFDH33530010078201
inspireID
LFDH33530010078201
legalFoundationDocument

Über einen sich nach oben verjüngenden Sandsteinsockel gestelltes, an den Ecken mit gedrehten Säulchen verziertes Metallgehäuse mit über gerollten Eisenstützen leicht vorstehendem Glockendach und einem die Himmelsrichtungen weisenden Aufsatz. Durch die Fensterchen ablesbar die fortgeschriebenen Stände und Anzeigen von Thermo-, Hygro- und Barometer. Hergestellt von der Firma Wilhelm Lambrecht; es handelt sich um das Modell III „Tourist“. 1910 vom Kurverein als informelles Instrument am Weg zwischen Innenstadt, Kurviertel und Ausflugszielen im Taunus aufgestellt, 2012 saniert.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Königstein_Königstein_Am Ölmühlweg (bei Herzog-Adolph-Str. 11)
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2