baudenkmal.LFDH33530010078704

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33530010078704
gml_id
baudenkmal.LFDH33530010078704
inspireID
LFDH33530010078704
legalFoundationDocument

In Traufenstellung von der Straße abgerückt stehendes Gebäude spätklassizistischer Prägung. Als Schulhaus 1877 (Sturz der Eingangstür) erbaut, ab 1959 als Rathaus genutzt. Aus markant auftretendem Kellersockel und zwei Geschossen aufgebauter und mit einem giebelseitig über Pfetten leicht vorgezogenem Satteldach versehener, frontal über eine Treppe erschlossener Bau. Die ursprünglich unverputzten, bruchsteinernen Außenwände durch Gurtgesims gegliedert und axial mit in Buntsandstein gerahmten Schwibbogenfens-tern besetzt.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Königstein_Schneidhain_An den Geierwiesen 16
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2