baudenkmal.LFDH33530010082704

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33530010082704
gml_id
baudenkmal.LFDH33530010082704
inspireID
LFDH33530010082704
legalFoundationDocument

1913/14 für den Verleger Karl Robert Langewiesche nach Entwurf des Architekten Kurt Friedenberg errichteter Baukomplex von zwei bzw. drei Geschossen, bestehend aus Wohnhaus mit gaupenbesetztem Satteldach und versetzt angelehntem Verlagsflügel mit kleine Froschmaulgaupen aufweisendem Walmdach. Die mit Sockel und Traufgesims horizontal gegliederten Außenwände samt Giebelfeldern hell verputzt. Die unterschiedlich dimensionierten Rechteckfenster mit Korbgittern oder Klappläden versehen. Am Wohngebäude als Motiv wiederkehrend das Halbrund: gartenseitig mit dem Wintergarten und der Terrasse sowie mit dem vorgewölbten Dreierfenster am Obergeschoss, hofseitig mit der das originale Blatt aufweisenden Haustür. Über dem Verlagseingang die Inschrift: „Arbeiten und nicht verzweifeln“; im Versprung der Gebäude ein Relief mit Westfalenross und das Baudatum. An originaler Ausstattung zu nennen sind Treppen, Einbauschränke, Heizkörper, einige Doppelfenster und künstlerische Details wie bemalte Intarsien, Glasmalereien, figürliche Reliefs, im Verlagsbau zudem die von Richard Riemerschmid entworfene Tapete des Treppenhauses. Aus der Bauzeit im Keller erhalten die zentrale Staubsaugeranlage, der Heizkessel und eine Feuerlöschvorrichtung.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Königstein_Königstein_Grüner Weg 6
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2