baudenkmal.LFDH33530013646201

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33530013646201
gml_id
baudenkmal.LFDH33530013646201
inspireID
LFDH33530013646201
legalFoundationDocument

Anstelle eines verschollenen Ehrenmals aufgestellter Gedenkstein zu Ehren der Opfer des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Auf abgetrepptem Sockel stehende, sich nach oben verjüngende Kalksandsteinstele. Auf der Vorderseite die Aufschrift „ALLEN OPFERN. 1914-1918. 1933-1945. STADT KÖNIGSTEIN“. Darüber ein stilisiertes Stadtwappen aus Bronze. Den Abschluss bildet eine Bronzeschale mit Klauen­füßen.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Königstein_Königstein_Kirchgärten (Hubert-Faßbender-Anlage)
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2