baudenkmal.LFDH33530073726604

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33530073726604
gml_id
baudenkmal.LFDH33530073726604
inspireID
LFDH33530073726604
legalFoundationDocument

Im Zusammenhang mit der Kaserne, in der von 1923-29 Truppen der Allierten stationiert waren (siehe Bischof-Kaller- und Bischof-Kindermann-Straße, zur Sachgesamtheit gehörig), angelegte und durch einen Mauerzug mitein­ander verbundene Wohnhäuser. Querrechteckig gelagerte, zweigeschossige, verputzte und streng axial durchfensterte Massivbauten mit polygonalen, von Hauben beschlossenen Eckerkern und Walmdächern. Die Fassaden mit farblich abgesetzten Bändern in der Horizontalen gegliedert; die Fenstergewände der Erker mit Rustika betont.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Königstein_Königstein_Hainerbergweg 1
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2