baudenkmal.LFDH33531009970504

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33531009970504
gml_id
baudenkmal.LFDH33531009970504
inspireID
LFDH33531009970504
legalFoundationDocument

Um 1740 in Traufenstellung errichteter Bau mit einseitigem Krüppelwalm und mittig aufsitzendem, mit Knauf und Hahn versehenem Dachreiter. Über dem massiven Erdgeschoss ein zweizonig angelegtes Fachwerkgeschoss mit reich gestalteter Schauseite: figurale Aussteifung an Bund- und Eckpfosten und Brüstungsschmuck in Form von Andreaskreuzen sowie der Verflechtung von Raute und Andreaskreuz. Das Gebäude diente mit dem Feuerwehrgeräteraum und einem zu Andachten bzw. Verwaltungstätigkeiten genutzten Saal gleichzeitig unterschiedlichen Zwecken.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Wehrheim_Obernhain_Saalburgstraße 14
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2