baudenkmal.LFDH33531010045704

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33531010045704
gml_id
baudenkmal.LFDH33531010045704
inspireID
LFDH33531010045704
legalFoundationDocument

Wehrheims erste Schule von 1563, in der die Kinder der evangelischen Kirchgemeinde unterrichtet wurden, befand sich an der „Alten Schulgass“ auf dem Grundstück Gartenstraße 2. Dasjenige der Katholiken in einem (1979 abgebrochenen) Haus an der Untergasse. In Folge der 1817 von der Herzoglich-Nassauischen Landesregierung durchgeführten Schulorganisation, mit der ein für alle Konfessionen verbindlicher Elementarunterricht eingeführt wurde, entstand dann 1822-24 für die damals rund 240 Schüler in damals noch freier Ortsrandlage ein stattlicher Neubau im Stil des Klassizismus. Über massivem Gewölbekeller stehender, zweigeschossiger (nachträglich verschieferter) Fachwerkbau von längsrechteckiger Gestalt mit durch breitem, von Dreieckgiebel überlagertem Mittelrisalit betonter und streng axial gegliederter Straßenfront und Satteldach. Nach der Schulreform 1969 Umnutzung und später Umwandlung des Inneren zu sechs Sozialwohnungen.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Wehrheim_Wehrheim_Schulstraße 3
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2