Im fortgeschrittenen 19. Jahrhundert auf der Anhöhe der Diezer Burg erbautes Pfarrhaus der katholischen Kirchgemeinde Wehrheims. Spätklassizistischer Bau nüchternen Zuschnitts mit Zeltdach. Dem Eingang vorgebaut ein Windfang mit alpenländisch eingestimmter Laubsägezier. Die hell verputzten Fassaden zwei- bzw. dreiachsig und rechteckig durchfenstert und von sandsteinfarbenen Lisenen, die nahtlos mit der Sockelzone und dem ungegliederten Traufgesims verschmelzen, gefasst.