Wegekreuz in Buntsandstein mit Corpus Christi zwischen Johannes dem Täufer und der Muttergottes. Die Gruppe stand ursprünglich an der Ecke Eppsteiner Straße / Hohemarkstraße („Am Kreuz“). 1955 wurde sie von einem Auto stark beschädigt und, da die dortige Ecksituation mit einem Neubau umgestaltet werden sollte, nach der Reparatur (u. a. Sockel, Beine der Begleitfiguren) an den heutigen Standort transferiert. Bei Erneuerung des Sockels verlustig gegangen die alte Inschrift, die lautete: „SCHAU O CHRIST UND LASS DICH LEHREN / DIESES CREUTZ HIER HAT SEIN STAND DICH / ZU MAHNEN GOTT ZU EHREN WEIL DER / LEBENDEN HEILANDT HANGT ANNO 1729“.