baudenkmal.LFDH33532009977104

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33532009977104
gml_id
baudenkmal.LFDH33532009977104
inspireID
LFDH33532009977104
legalFoundationDocument

Auf der Restfläche der „Freiheit“ Ecke Hollerberg / St.-Ursula-Gasse 1824/25 freistehend erbautes Schulhaus. Streng klassizistisch entworfen von dem nassauischen Baumeister Goetz. Hell verputzter, zweigeschossiger Bau über quadratischem Grundriss mit flachem Zeltdach. Der steinsichtig belassene Sockel und das Erdgeschoss aus Material der 1823 abgebrochenen Sankt Michaelskapelle, die Wände des Obergeschosses in Fachwerk errichtet. Sämtliche Fassaden fünfachsig angelegt und rechteckig durchfenstert. Das mit fasziertem Sandsteingewände gerahmte Rechteckportal ehemals über Freitreppe zugänglich. Enthielt ursprünglich drei Klassenräume und eine darüberliegende Wohnung. 1895-1932 Rathaus bzw. Sitz der Stadtverwaltung.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Oberursel_Oberursel_Hollerberg 10
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2