baudenkmal.LFDH33532009978902

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33532009978902
gml_id
baudenkmal.LFDH33532009978902
inspireID
LFDH33532009978902
legalFoundationDocument

Den Hofraum des Anwesens zum Marktplatz hin langgestreckt abschließender, im unteren Bereich hauptsächlich aus kleinen Feldsteinen, im oberen auch aus größeren Bruchsteinenen bestehender Mauerzug. Linkerhand die von Pfosten aus Sandsteinquadern mit Kämpfern (eventuell nach dem Stadtbrand von 1622 zweitverwendetes Baumaterial, siehe einseitige Bearbeitungskante) flankierte Einfahrt. Die Pforte in Buntsandstein zeigt gefastes Gewände und im Segmentbogensturz das Baudatum und die Initialen des damaligen Schultheißen Dietz Anthony: „D.1634.A.“.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Oberursel_Oberursel_Marktplatz 2
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2