baudenkmal.LFDH33532009979204

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33532009979204
gml_id
baudenkmal.LFDH33532009979204
inspireID
LFDH33532009979204
legalFoundationDocument

Ende des 17. Jahrhunderts erbautes, stattliches, traufständiges, hofseitig erschlossenes Wohnhaus von zwei Geschossen mit hohem Schopfwalmdach. Über dem verputzten Erdgeschoss konstruktives Fachwerk mit kräftigen Eckpfosten, profilierter Schwelle und wandhohen, den Brustriegel aussteifenden und mit dem Rähmkranz verblatteten Streben; an der Schmalseite ein zwei Brüstungsgefache einnehmendes Andreaskreuz. Um 1900 Veränderung des Erscheinungsbildes durch Ladeneinbau mit kassettierter Rahmung, Aufsatz von Gaupen mit geknickten Fensterfronten knaufbesetzten und mittig mit Blume geschmückten Helmen und Ansetzen eines die Stube im Erdgeschoss räumlich belebenden, historisierenden Polygonalerkers mit Buntverglasung.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Oberursel_Oberursel_Marktplatz 10
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2