In Ecklage zur Weidengasse stehendes, dreizoniges, zweigeschossiges Wohnhaus mit traufseitiger Vorkragung, hölzernem Traufgesims mit Konsolen und Satteldach. Die südwestliche Zone durch den weit über das Straßenniveau herausragenden Keller höher liegend und im Obergeschoss lediglich als Kniestock ausgebildet. Das Fachwerk verputzt, am Giebelfeld und Kniestock verschiefert. Die Fenster im 19. Jahrhundert teilweise vergrößert. Wohl kurz nach 1645 erbaut.