Im Türsturz auf 1667 datiertes Wohnhaus. Zweigeschossiger, ecklagiger Bau mit Satteldach und klappsymmetrisch angelegter Giebelfront. Die zwei Riegelzüge des Erdgeschosses mit 3/4-hohen Streben ausgesteift; am Obergeschoss mit Mannfiguren und Brüstungsschmuck (geschwungene und genaste Raute, Feuerbock, Negativraute) jedoch ein reich gestaltetetes Fachwerkbild; am Bundpfosten des Giebelfeldes 3/4-hohe Streben und Kopfhölzer.