In prominenter Ecklage südlich des Kirchhofes stehendes, einerseits zur platzartigen Gassenerweiterung ausgerichtetes und andererseits an Haus Nr. 20 anstoßendes Gebäude. Zweigeschossiger Bau mit Satteldach. Das Erdgeschoss vollständig, das Obergeschoss seitlich verputzt. Das an der Giebelseite in Erscheinung tretende Fachwerk am zweiachsigen oberen Geschoss mit natürlich gebogenen Streben bildhaft ausgelegt; im Giebelfeld hingegen schlicht konstruktiv. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts erbaut, bis 1825 Mädchenschule.