Leicht zurückversetzt an Haus Nr. 28 anstoßendes, mit dem Giebel zum Hollerberg ausgerichtetes Wohnhaus. Kleinvolumiger, zweigeschossiger und zweizoniger Bau mit traufseitiger Erschließung und Satteldach. Schlichtes, konstruktives Fachwerk mit altertümlicher Riegel-Streben-Verblattung. Die Schwelle profiliert. Die Fenster (im 19. Jahrhundert?) durchgehend vergrößert.