baudenkmal.LFDH33532009983104

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33532009983104
gml_id
baudenkmal.LFDH33532009983104
inspireID
LFDH33532009983104
legalFoundationDocument

Den Heidetränkbach überspannende Natursteinbrücke mit Tonnengewölbe und Flanken. Bachabwärts im Scheitel des Bogens das Wappen mit „F“ (für Kaiser Friedrich III.), einer zu „V“ (für Victoria, Princess Royal) geschlungenen Kordel und Krönchen. Das von 1891 (siehe Baudatum) stammende Bauwerk ist Teil eines von der Kaiserinwitwe initiierten Wegeerschließungswerkes, das am Marstalltor des von ihr 1890-94 in Kronberg erbauten Witwensitzes Schloss Friedrichshof beginnt, bei Oberstedten ins Wegenetz des ehemals Hessen-Homburger Waldes übergeht und an der „Friedrichsburg“ in Homburg vor der Höhe, seit 1866 im Besitz der Hohenzollern, endet.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Oberursel_Oberursel_Urselbach
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2