Zweigeschossiges Wohnhaus mit Satteldach. Beschließt die Reihe giebelständiger Fachwerkbauten an der Nordseite der Burgstraße. Das lediglich an der Front im Bereich Obergeschoss und Giebelfeld frei einsehbare Gefüge von konstruktiver Art. Die Bund- und Eckpfosten mit Kopfhölzern, letztere zudem mit 3/4-hohen Streben ausgesteift. Auf den Kopfhölzern eingekerbt die Zahlen des Baujahres 1653. Inschrift: „Anno 1653 Gottes Wort sei nicht so schwer, wenn nur der Neid nicht wär“.