Über Hochkeller zweigeschossig und traufständig stehendes und über den Hofraum erschlossenes Wohnhaus mit Satteldach. Mit Ausnahme der südlichen Giebelseite, die unter Verputz und Verkleidung liegt, freigelegtes Fachwerk. Das Gefüge des Erdgeschosses aus zwei durch natürlich gebogene Streben ausgesteiften Riegelzügen bestehend; an den Bund- und Eckpfosten des Obergeschosses Wilde Männer. Das um 1700 entstandene Gebäude im 19. Jahrhundert, wohl zugleich mit dem Bau der Scheune im Jahr 1847, erneuert.