In Ecklage über hohem Bruchsteinsockel zweigeschossig stehendes Wohnhaus mit abgewalmtem Dach. Das schlichte Fachwerk an der Westseite durch unterschiedliche Aussteifungstechniken im Erscheinungsbild verdichtet: am Erdgeschoss schlichte, wandhohe Streben; an dem durch profilierte Schwelle abgesetztem Obergeschoss, das im Brüstungsbereich vereinzelte, genaste Fußstreben aufweist, an Eck- und Bundpfosten Mannfiguren. Laut Bezeichnung im Türsturz 1766 errichtet. Der Bau steht auf dem Areal des einst größten Hofes im Ort, zu dem auch das Grundstück von Haus Nr. 23, der Grund der Sakristei und wohl auch die Liegenschaft Gartenstraße 19 gehört hatten.