baudenkmal.LFDH33532010034604

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33532010034604
gml_id
baudenkmal.LFDH33532010034604
inspireID
LFDH33532010034604
legalFoundationDocument

Giebelständig am verengten Straßenraum über markantem Kellersockel stehendes, zweigeschossiges, zweizoniges Wohnhaus mit umlaufendem Geschossüberstand und Satteldach. Die Fassaden durchgehend verputzt, das Giebelfeld verbrettert. Das Fachwerk anlässlich der Renovierung 1985/86 vorüber-gehend freigelegt. Am Erdgeschoss konstruktives, mit wandhohen Streben ausgesteiftes Gefüge; am Obergeschoss hingegen weit ausgreifende Wilde Männer mit geschnitzten Kopfhölzern; die Front durch Brüstungsschmuck (Kombination von Raute und Andreaskreuz) hervorgehoben. Wohl in der Zeit um 1700 errichtet.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Oberursel_Weisskirchen_Urselbachstraße 18
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2