Über Ausgleichsockel giebelständig stehendes, zweizoniges und zweigeschossiges Wohnhaus mit an der rückseitigen Giebelseite liegender Erschließung und Satteldach. Das Fachwerk des Erdgeschosses massiv ersetzt und, wie auch das Obergeschoss, verputzt. Das Gebäude datiert wohl aus der Zeit um 1700.