Auf massivem Sockel giebelständig errichtetes, kleinvolumiges Doppelwohnhaus von zwei Geschossen mit seitlichen Erschließungen und Satteldach. Das Hinterhaus nachhaltig modernisiert; das unmittelbar am unterirdisch fließenden Mühlgraben stehende Vorderhaus verputzt und verschindelt. Die traufseitigen Geschossüberstände weisen auf eine Entstehung um 1700 hin.