Traufständiges Wohnhaus eines Ecke Schlenkergasse positionierten Dreiseithofes. Über gestufter Fundierung mit einseitig sich abzeichnendem Hochkeller stehender, zweigeschossiger, verputzter Fachwerkbau mit Satteldach. Vermutlich um 1700 errichtet. Im Inneren erhalten geblieben eine hölzerne Spindeltreppe.