baudenkmal.LFDH33533009988004

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533009988004
gml_id
baudenkmal.LFDH33533009988004
inspireID
LFDH33533009988004
legalFoundationDocument

Fachwerkwohnhaus des 18. Jahrhunderts, ursprünglich Putzbau mit keilsteinbesetzten Stichbogenöffnungen. Setzt sich zusammen aus dem über dem Stumpf des Peter Beyers-Turm bzw. „Termche“, hochragenden Mittelteil von zwei Geschossen mit Satteldach und zweigeschossigen Flankenbauten mit Zeltdächern. War ab 1802 der „Tauninum“ genannte Wohnsitz des mit Goethe befreundeten Schriftstellers, Sammlers, Antiquitätenhändlers und Diplomaten Johann Isaak von Gerning (1767-1839).

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_An der Stadtmauer 6
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2