baudenkmal.LFDH33533009988604

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533009988604
gml_id
baudenkmal.LFDH33533009988604
inspireID
LFDH33533009988604
legalFoundationDocument

Wohn- und Atelierhaus des Malers Fritz Wucherer, Mitbegründer der Kronberger Malerkolonie. Entstand 1911/12 als Spätwerk des Architekten Karl Richard August Dielmann. In Ecklage freistehende Villa des barockisierenden Jugendstils. Zweigeschossiger Kubus mit schiefergedecktem Mansardzeltdach. Die ungegliederten, hell verputzten Wandflächen axial mit unterschiedlich dimensionierten Öffnungen durchfenstert. Einziger Schmuck sind die jeweils auf halbe Höhe hochgezogenen, gequaderten Eckpilaster mit den bekrönenden stuckierten Fruchtkörben.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_Burgerstraße 22
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2