baudenkmal.LFDH33533009989204

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533009989204
gml_id
baudenkmal.LFDH33533009989204
inspireID
LFDH33533009989204
legalFoundationDocument

Aus zwei traufständigen Teilen bestehendes Wohnhaus mit Satteldach. Der westliche ehemals katholisches Pfarrhaus. Wurde nach Abbruch in Mammolshain 1714 hier wieder errichtet. Erhebt sich über einem relativ hoch in Bruchstein auftretendem Kellersockel und ist traufseitig zentral über eine einläufige Treppe erschlossen. Ausdrucksvolle Hauptfront mit axial gesetzten Doppelfenstern, markantem Rähm-Schwellen-Bereich und figurativer Aussteifung (wandhohe, teilweise natürlich gebogene Streben, Wilder Mann am Eckpfosten des Obergeschosses).

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_Doppesstraße 9
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2