baudenkmal.LFDH33533009989404

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533009989404
gml_id
baudenkmal.LFDH33533009989404
inspireID
LFDH33533009989404
legalFoundationDocument

Über Ausgleichssockel giebelständig, zweigeschossig stehendes Fachwerkwohnhaus mit Satteldach. Markiert das östliche Ende der Doppesstraße. Das Fachwerkgefüge relativ ungestört und insbesondere an der Giebelseite ausgewogen ausgelegt. An schmückenden Elementen sind zu nennen Mannfigur mit genaster Gegenstrebe, in den Brüstungsgefachen geschweifte Strebe und ein Feuerbock sowie mit gewundenen Säulen verzierte Eckständer. Inschrift: „IM JAHR CHRISTI 1701 ERBAWTEN DIESES HAVS JOHANN NICOLAVS GLOCK UND SUSANNA MARGARETHA GLOCKIN“.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_Doppesstraße 17
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2