baudenkmal.LFDH33533009990004

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533009990004
gml_id
baudenkmal.LFDH33533009990004
inspireID
LFDH33533009990004
legalFoundationDocument

Eingeschossiges giebelständiges Wohnhaus aus der Zeit um 1700 mit traufständigem Anbau. Der giebelständige Teil mit spitzem Satteldach, Geschossüberstand und Fachwerkzierformen wie genaste Fußstreben, Mannform sowie Brüstungsschmuck in Form einer Raute-Andreaskreuz-Kombination. Obergeschoss und Dachgeschoss des giebelseitig verschieferten Anbaus spätes 19. Jahrhundert, die Bausubstanz der Untergeschosse jedoch vermutlich ebenfalls noch aus dem frühen 18. Jahrhundert. Der Altbau entlang der Baunaht erheblich gestört und durch Vergrößerung der Fenster auf die Umwandlung in einen Putzbau vorbereitet. Interessantes Beispiel eines kleinvolumigen, im Zeitalter eines erstarkenden Bürgertums dann einen herrschaftlichen Charakter adaptierenden Bürgerhauses.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_Eichenstraße 21
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2