1877 nach Plänen von Karl Richard August Dielmann für den Maler Anton Burger erbautes Atelier- und Wohnhaus. Erstlingswerk Dielmanns. Seit 1909 Wohnung und Atelier des mit Burgers Tochter Luise verheirateten Nelson B. Kinsley. Spätklassizistische Villa des streng kubischen Typs. Zweieinhalbgeschossiger Bau mit Wirtschaftssockel, Attikageschoss und flachem Zeltdach. Die straßenseitige, dreiachsige Front hervorgehoben durch Gliederungselemente wie Gurtgesims, horizontale Fensterverdachungen im Piano nobile sowie stark auskragendem Traufgesims mit Konsolfries. Zentral ein auf Konsolen ruhender Balkon. Mittig in der Südseite der von einem Pultdach geschützte Eingang.