baudenkmal.LFDH33533009992304

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533009992304
gml_id
baudenkmal.LFDH33533009992304
inspireID
LFDH33533009992304
legalFoundationDocument

Kronbergs Hauptstraße hatte sich seit dem fortgeschrittenen 19. Jahrhundert durch den Zuzug einer finanzkräftigen und anspruchsvollen Kundschaft zusehends von einer Wohn- in eine Einkaufsstraße gewandelt. Auf dem Höhepunkt dieser Entwicklung, die bis dahin vornehmlich in der Umwandlung von Erdgeschossräumen in Ladenlo­kale bestanden hatte, wurde mit dem stattlichen Wohn- und Geschäftshaus um 1910/15 dann erstmals ein beide Zwecke vereinender, großstädtischer Bautyp an der Geschäftsmeile rea­lisiert. Dreigeschossiger, verputzter Massivbau. Die spätklassizistisch konzipierte Straßenfront dreiachsig angelegt, zen­tral mit Risalit akzentuiert und von übergiebeltem Zwerchhaus bekrönt.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_Friedrich-Ebert-Straße 35
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2