baudenkmal.LFDH33533009992504

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533009992504
gml_id
baudenkmal.LFDH33533009992504
inspireID
LFDH33533009992504
legalFoundationDocument

1907 für den Kronberger Förster Gottfried Clausen von Peter Haub, Kronberg, errichtete Villa eines romantisch verspielten und von der nahen Burg beinflussten Jugendstils. Über ebenerdigem Kellergeschoss zweigeschossig stehender Bau mit mächtigem Walmdach. Der Sockel aus behauenem Taunusschiefer, die Wände verputzt bzw. ab dem zweiten Geschoss in konstruktivem, mit Kombinationen von Raute und Andreaskreuz geschmücktem Fachwerk. Die lebhaft in Form von Risaliten und Türmchen vorspringenden Glieder der unterschiedlich gestalteten und formvielfältig durchfensterten Fassaden in teilweise abgewalmten Giebeln, Hauben und Helmen aufgehend. Am Grundstückseingang ein von zwei Sandsteinpfosten gehaltenes Art Déco-Tor mit Engel in Mandorla.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_Gartenstraße 19
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2