Oberhalb der Grabenstraße traufständig stehendes Wohnhaus mit seitlich vortretendem Anbau. Das Hauptgebäude zweigeschossig mit starkem Geschossüberstand, axial durchfensterter Fachwerkfront, massiv in Bruchstein hochgezogener Giebelwand im Osten und steilem Satteldach. Am Erdgeschoss Rest einer Mannfigur, am Obergeschoss Brüstungsschmuck (Kombination von Raute und Andreaskreuz, Feuerbock) und geschnitzte Eckständer. Am vortretenden, einachsigen Bauglied mit abgewalmtem Dach ein markanter Rähm / Schwellenbereich, bildhafte Aussteifung im Obergeschoss und Brüstungsschmuck in Form eines verspielten Rautenmotivs.